Webinar (live, kostenfrei) am 18.03.2025 – 10.00 - 10:55 Uhr

Projekt-Booster-Webinar: Die 3 größten Stolpersteine in komplexen Projekten – und wie du sie mit Methode vermeidest!

Darum soll es gehen: Mehr Effizienz, höhere Effektivität & damit Impact: Insights aus 15 Jahren partizipatives Projektmanagement > 10 Mio. EUR Budget-Verantwortung.

Wann? Dienstag, 18.03. von 10 bis 10:55 Uhr auf Zoom

Was? Live-Webinar mit Hands-on-Strategien zum direkt umsetzen!

Hier anmelden:

Melde dich jetzt kostenfrei an, wenn Du für ein Projekt verantwortlich bist in den Bereichen Cleantech, Dekarbonisierung, Erneuerbare Energien/Energiewende, ESG, Nachhaltigkeitsmanagement.

Mehr dazu:

Dieses Webinar ist perfekt für dich geeignet, wenn du…

Projektverantwortlich bist

...in einem der Bereiche Cleantech, Dekarbonisierung, Erneuerbare Energien/Energiewende, ESG, Nachhaltigkeitsmanagement

In kurzer Zeit maximale Wirkung

... erzielen möchtest – mit minimalem Zeitaufwand, um so einen Impact-Booster zu zünden

Deine interne/externe
Projektkommunikation

... über alle Ebenen hinweg effizienter und wirkungsvoller gestalten möchtest

Mehr Effizienz, höhere Effektivität & damit voller Impact für dein Projekt

Vielen ist das erst bewusst, wenn es zu spät ist: 

Wenn keiner mitzieht, bleibt das Projekt stecken!

Viele Projekte haben enormes Potenzial – doch an diesen Hürden scheitern sie immer wieder: 

❌ Keine klare Struktur & fehlende Planungssicherheit – Wer, wann, wie eingebunden wird, bleibt oft unklar.

❌ Kommunikation ohne Wirkung – Die richtigen Akteure werden nicht gezielt angesprochen, Missverständnisse sind vorprogrammiert.

❌ Schleifen, Verzögerungen & Widerstände – weil Entscheidungsprozesse stocken und Beteiligte sich nicht abgeholt fühlen.

Erfolgreiche Projekte brauchen mehr als gute Ideen – sie brauchen eine klare Strategie, zielgerichtete Kommunikation und die richtige Einbindung aller Akteure.

In diesem Webinar zeige ich dir in unter 60 Minuten, wie du dein Projekt mit minimalem Aufwand auf die Erfolgsspur bringst – mit erprobten Methoden aus der Praxis.

  • Effizienz mit Methode statt Meeting-Marathons 
  • Effektivität steigern durch strategische Kommunikation
  • 4-Monats-Challenge: In 16 Wochen Meilenstein-Erfolge feiern
Melanie Peschel mit dem Team der Bergstation beim Launch-Event
Namhafte Kunden + Referenzen sprechen für unsere Expertise
+15 Jahre Erfahrung Partizipation & Projektmanagement
Budget-Verantwortung > 10 Mio. EUR


Tracemaker Strategie- & Kommunikationsberatung – über 15 Jahre Erfahrung in komplexen Projekten – beratend tätig u.a. für: 

EnBW AG, Stiftung Energie & Klimaschutz, Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, Smart East Karlsruhe, HyExperts Stadt Hagen, Sauber Energie GmbH & Co. KG, Netze BW GmbH, Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation

Webinar-Gastgeberin: Melanie Peschel, Gründerin Tracemaker Strategie- und Kommunikationsberatung

Melanie Peschel ist "Mrs. Partizipation": Seit über 15 Jahren steht das partizipative Projektmanagement im Fokus ihrer beruflichen Tätigkeiten. Davon vier Jahre lang als Leiterin in einem 3-Mio.-Euro Forschungsprojekt, gefördert vom Bundeswirtschaftsministerium, für das Arbeitspaket "Partizipation". Mit weiteren Kundenprojekten verantwortete sie > 10 Mio. Euro an Budgets für Energiewende-, Klimaschutz- und Nachhaltigkeits-Projekte.

Tracemaker berät und begleitet Ministerien, Kommunen, Konzerne und kluge Köpfe aus der Forschung wie Deutschlands großes Forschungs-Projekt zur Digitalisierung im Energiesystem SINTEG (bekannt aus Wikipedia). 
Melanie Peschel

Das loben unsere Kunden zu unserer Expertise:

Katharina Klein hält eine Rede auf dem Nachhaltigkeitsdialog

Katharina Klein

Leiterin Nachhaltigkeit, EnBW AG und Sprecherin des Vorstands bei Stiftung Energie & Klimaschutz

Ich arbeite seit mehreren Jahren mit Melanie Peschel zusammen und habe sie als leidenschaftliche Netzwerkerin und kreative Beraterin kennengelernt. Sie setzt sich mit viel Begeisterung für Themen der Energiewende und des Klimaschutzes ein und unterstützt mit innovativen Ideen, strukturierten Lösungsvorschlägen und kommunikativem Feingefühl meine Arbeit und die meiner Mitarbeiter*innen. Vielen Dank Melanie, es macht Spaß, mit Dir zusammen zu arbeiten!

Anke Wilhelm

ehem. Vorstandsmitglied Stiftung Energie & Klimaschutz

10 von 10 Punkten in Sachen Weiterempfehlung: Das Sparring bei der Entwicklung der Projekte, dein Erfahrungsschatz und Kreativität haben mir besonders gefallen. Dein Engagement und Begeisterung, die menschliche Zusammenarbeit.

Steffen Maier

Head of Communication bei Stadtwerke Konstanz GmbH

Melanie hat bei den Stadtwerken Konstanz bis heute sichtbare Spuren hinterlassen. Durch ihre Unterstützung in der Nachhaltigkeitsberatung und beim Storytelling in den verschiedensten Themenfeldern der Energiewende und des Klimaschutzes konnten wir nicht nur schwer vermittelbare Themen erfolgreich an unsere Zielgruppen kommunizieren, sondern auch wertvolle Erfahrungen sammeln, die uns bis heute prägen. Ihre Arbeit – immer mit ihrem beeindruckenden Netzwerk im Hintergrund – war in all unseren Projekten geprägt von Empathie, Offenheit und großer Leidenschaft für uns und unsere gemeinsamen Themen. Wir sind Melanie sehr dankbar für die Zusammenarbeit!

Albrecht Reuter Fichtner

Dr.-Ing. Albrecht Reuter

Geschäftsführer Fichtner IT Consulting GmbH

Melanie Peschel hat die Partizipationsarbeit bei der Smart Grids-Plattform Baden-Württemberg e.V. für Deutschlands größte Modellregion für intelligente Energienetze (SINTEG Projekt C/sells) nachhaltig gestaltet und geprägt. Kreativität, Umsetzungsorientierung und Fokus auf den Dialog mit allen Interessensgruppen waren besondere Fähigkeiten, die ich hier hervorheben möchte. Ich empfehle gern Melanie Peschel als PR-Expertin für Energiewende- und Klimaschutz insbesondere für den Einsatz bei Non-Profit-Organisationen und Projektentwicklung auf Landes- oder kommunaler Ebene. 

Portrait von Sascha Rülicke

Sascha Rülicke

Geschäftsführer und systemischer Coach bei sbc soptim business consult GmbH

Melanie ist offen, kommunikativ und verlässlich. Wir haben schon mehrfach zusammen gearbeitet und ich kann sie uneingeschränkt empfehlen. Vielfach interessiert, fachlich fundiert und sehr angenehm im Umgang. Auch bei neuen Themen (z.B. KI) immer auf dem aktuellen Stand.

Phillip Bauer Netze BW

Phillip Bauer
Communication Smart Metering bei
Netze BW GmbH

Das Storytelling, das wir gemeinsam mit Melanie von Tracemaker entwickelt haben, war ein Schlüssel für unsere erfolgreiche Kundenkommunikation. Besonders der Fokus auf die Erfahrungen unserer Kund*innen hat uns geholfen, Botschaften zielgerichtet und verständlich zu vermitteln. Durch die Einbindung relevanter Stakeholder und gezielte Kampagnen konnten wir Kundengruppen erreichen, die wir sonst nur schwer ansprechen könnten. Melanie und ihr Team arbeiten mit viel Professionalität, Empathie und Gespür für die Themen.

"Wir haben keine Zeit fürs Herumeiern: Unser Projekt soll echten Impact erschaffen."

Erfahre, was andere Projektverantwortliche erfolgreich macht – und lerne von diesen Insights: Jetzt anmelden.

Direkt nach Anmeldung (kostenfrei) erhältst Du eine Bestätigungs-Mail mit den Zugangsdaten und allen wichtigen Infos. 

Wann? Dienstag, 18.03. von 10:00 bis 10:55 Uhr auf Zoom

Wir senden dir die Zugangsdaten zum Webinar sowie Vorbereitungs-Mails zum Webinar-Thema. Wir stiften Mehrwert und mögen keinen Datenmüll.