Unsere Trainings im Überblick

Ideal für ambitionierte Projektverantwortliche in den Bereichen Energie, Klima, Nachhaltigkeit

Von der Starterhilfe im partizipativen Projektmanagement bis zum umfassenden Training-on-the-job

Das spiegelt deinen Job wider?:

  • Komplexe Projekte
  • ambitionierte Ziele
  • vielfältige Akteurslandschaften 

Projekte in den Bereichen Energie, Klima und Nachhaltigkeit hin zur klimaneutralen Wirtschaft fordern nicht nur Fachwissen, sondern vor allem starke Kommunikations- und Beteiligungskompetenzen. Unsere Trainings bringen genau diese Fähigkeiten auf das nächste Level. Praxisnah, methodisch fundiert und mit einem klaren Fokus:

Akteure einbinden, Dialoge erfolgreich führen und so nachhaltige Ergebnisse erzielen.

STAKEHOLDER-ANALYSE UND -AUDIT

Die "Schäfchen" zu kennen und besser einschätzen zu können – ein absolutes Muss. Die Stakeholder-Analyse und ein regelmäßiges Audit sind die Grundlage für erfolgreiche Energiewende- und/oder Nachhaltigkeits-Projekte. 

WORKSHOPS MIT METHODE & STORY

Akteurs-Zusammenarbeit lebt oft von Workshops: Je mehr strategische Planung und Methode in der Workshop-Planung steckt, umso erfolgreicher der Dialog. 

PROJEKT-BOOSTER-PROGRAMM

Sattelfest im Dialog bleiben: Mit einer auf Partizipation ausgelegten Planung laufen komplexe Projekte nachweislich erfolgreicher: Applaus für die Projektverantwortlichen!

Welches Training interessiert dich? 

Mit klarer Kommunikation und gezielter Beteiligung Projekte zum Erfolg führen

Das sagen unsere Kunden

Katharina Klein hält eine Rede auf dem Nachhaltigkeitsdialog

Katharina Klein

Leiterin Nachhaltigkeit, EnBW AG und Sprecherin des Vorstands bei Stiftung Energie & Klimaschutz

Ich arbeite seit mehreren Jahren mit Melanie Peschel zusammen und habe sie als leidenschaftliche Netzwerkerin und kreative Beraterin kennengelernt. Sie setzt sich mit viel Begeisterung für Themen der Energiewende und des Klimaschutzes ein und unterstützt mit innovativen Ideen, strukturierten Lösungsvorschlägen und kommunikativem Feingefühl meine Arbeit und die meiner Mitarbeiter*innen. Vielen Dank Melanie, es macht Spaß, mit Dir zusammen zu arbeiten!

Anke Wilhelm

ehem. Vorstandsmitglied Stiftung Energie & Klimaschutz

10 von 10 Punkten in Sachen Weiterempfehlung: Das Sparring bei der Entwicklung der Projekte, dein Erfahrungsschatz und Kreativität haben mir besonders gefallen. Dein Engagement und Begeisterung, die menschliche Zusammenarbeit.

Steffen Maier

Head of Communication bei Stadtwerke Konstanz GmbH

Melanie hat bei den Stadtwerken Konstanz bis heute sichtbare Spuren hinterlassen. Durch ihre Unterstützung in der Nachhaltigkeitsberatung und beim Storytelling in den verschiedensten Themenfeldern der Energiewende und des Klimaschutzes konnten wir nicht nur schwer vermittelbare Themen erfolgreich an unsere Zielgruppen kommunizieren, sondern auch wertvolle Erfahrungen sammeln, die uns bis heute prägen. Ihre Arbeit – immer mit ihrem beeindruckenden Netzwerk im Hintergrund – war in all unseren Projekten geprägt von Empathie, Offenheit und großer Leidenschaft für uns und unsere gemeinsamen Themen. Wir sind Melanie sehr dankbar für die Zusammenarbeit!

Albrecht Reuter Fichtner

Dr.-Ing. Albrecht Reuter

Geschäftsführer Fichtner IT Consulting GmbH

Melanie Peschel hat die Partizipationsarbeit bei der Smart Grids-Plattform Baden-Württemberg e.V. für Deutschlands größte Modellregion für intelligente Energienetze (SINTEG Projekt C/sells) nachhaltig gestaltet und geprägt. Kreativität, Umsetzungsorientierung und Fokus auf den Dialog mit allen Interessensgruppen waren besondere Fähigkeiten, die ich hier hervorheben möchte. Ich empfehle gern Melanie Peschel als PR-Expertin für Energiewende- und Klimaschutz insbesondere für den Einsatz bei Non-Profit-Organisationen und Projektentwicklung auf Landes- oder kommunaler Ebene. 

Portrait von Sascha Rülicke

Sascha Rülicke

Geschäftsführer und systemischer Coach bei sbc soptim business consult GmbH

Melanie ist offen, kommunikativ und verlässlich. Wir haben schon mehrfach zusammen gearbeitet und ich kann sie uneingeschränkt empfehlen. Vielfach interessiert, fachlich fundiert und sehr angenehm im Umgang. Auch bei neuen Themen (z.B. KI) immer auf dem aktuellen Stand.

Phillip Bauer Netze BW

Phillip Bauer
Communication Smart Metering bei
Netze BW GmbH

Das Storytelling, das wir gemeinsam mit Melanie von Tracemaker entwickelt haben, war ein Schlüssel für unsere erfolgreiche Kundenkommunikation. Besonders der Fokus auf die Erfahrungen unserer Kund*innen hat uns geholfen, Botschaften zielgerichtet und verständlich zu vermitteln. Durch die Einbindung relevanter Stakeholder und gezielte Kampagnen konnten wir Kundengruppen erreichen, die wir sonst nur schwer ansprechen könnten. Melanie und ihr Team arbeiten mit viel Professionalität, Empathie und Gespür für die Themen.

Mit Methode weiterkommen: Für Vorausdenker, Brückenbauer und Umsetzer

Dein Impuls-Letter für Strategie + Kommunikation deiner Change-Projekte: Energie, Klima, Nachhaltigkeit – es klappt nur im Dialog. Besser moderierte Projekte, Workshops, Meetings, Talks – die Stakeholder im Griff. Jetzt abonnieren und regelmäßig frische Impulse und Methoden zu Gamification, Storytelling und strategischem Stakeholder-Management in Energie-, Klima- und Nachhaltigkeitsprojekten erhalten.

Frau die an einem Schreibtisch sitzt und in ein Notizbuch schreibt.

Deine Daten wie Vor- und Nachname sowie E-Mailadresse werden sorgsam nur für den Impuls-Letter-Versand genutzt. Mehr dazu auf unserer Datenschutzerklärung. Mit nur einem Klick wieder abbestellbar.